So. Jetzt hat die zweite Urlaubshalbzeit begonnen und wünsche mir fast sie wäre schon vorbei. Den Sand in einer Stadt am Meer zu vermeiden ist richtig anstrengend. Denn er liegt ja nicht nur am Strand herum sondern wird vom Wind überall hin getragen, so dass ein „Quaddelalarm“ uns ebenso im Tiergarten oder in einer Parkanlage ereilt, und ich mit dem Kleinen flüchten gehen muss.
Im Wellenbad in Eckernförde hatte ich wenigstens ein bisschen „Strandfeeling“, da eine große verglaste Seite des Gebäudes zum Strand und zum Meer hinausblicken lässt.
Am Sonntag fahren wir wieder nach Hause, und ich hoffe dass der Spuk dann vorbei ist, und dass das alles nicht bedeutet dass der Kleine von nun an bei jeglichem Sandkontakt so zuschwillt. Montag und Donnerstag sind abends für Fortbildung und Apothekengrillen verplant, so erscheint mir der Urlaub ohnehin kürzer als er ist. Da der Kleine jetzt im Auto schläft schau ich mir das Meer gerade aus der Ferne an. Wenigstens kann ich so den Wellenschlag hören… Etwas melancholisch – das Ptachen heute.
Och Mensch … 😦
OK, wie wäre Folgendes: Stell Dir doch einfach vor, es würde regnen! Wenn man im Internet Ausschau hält entdeckt man in der Nähe solcher Ferienorte oft ganz tolle Indoor-Sachen, zB Schmetterlingshäuser, GoKart fahren, Handwerksbetriebe, wo man zugucken kann usw., usf.
Es gibt auch so ganz viele tolle Sachen, die sandfrei sind – lass Dich nur nicht unterkriegen!!!!
LikeLike
Das Museum Tuch und Technik in Neumünster ist durch aus einen Ausflug wert, auch für kleine Kinder.
Auch der Tierpark Neumünster und der Wildpark Eekholt und wir sind weit von Meer weg, leider.
Mfg Antara
LikeLike
Ach du armes PTAchen,
du wirst doch wohl den Kopf nicht hängen lassen!
So ein bißchen Sand läßt deinen Kleinen quaddeln – das geht wieder vorbei und beim nächsten Mal ist das bestimmt ganz weg …
Kopf hoch, meine Liebe. Es gibt auf dem Rückweg sicher auch noch das ein oder andere. Genieße die schöne salzige Luft des Meeres, pack sie dir in ein Glas oder eine Tüte, damit du dann auch nächste Woche noch dran schnuppern kannst 😉 Wichtig ist doch, dass ihr euch erholen konntet. Und das wünsche ich euch.
LikeLike
Kopf hoch! Das wird wieder.
Aber eine Frage habe ich noch:
Wie um Himmels Willen grillt man eine Apotheke und vor allem warum?
😉
LikeLike
Also ich vermute, es geht um Drogen, die ja in Apotheken gelagert werden. Die schmecken gegrillt wahrscheinlich besser. Dazu kommen noch die Dämpfe ebendieser …
Und wahrscheinlich grillt man die in Vorgarten von Birgit oder so …
LikeLike