Heute habe ich versucht, auch noch für Sandra eine Wohnung hier im Ort zu ergattern. Meine Tante (die auf irgendeine Art immer alles weiß was hier in der Vorstadt so vor sich geht) hatte mir erzählt, dass einer unserer Kunden eine schöne Wohnung zu vermieten hat, die gerade renoviert wird. Zufällig kam dieser heute mit einer Schnupfennase hereingeschneit, und wurde nach der Beratung gleich „angehauen“ – die Wohnung ist noch frei. Witzigerweise äußerte er zuerst Bedenken, sie an so „junge Leute“ zu vermieten, die alle paar Jahre sowohl Partner als auch die heimischen vier Wände wechseln. Er ließ sich aber schnell davon überzeugen, dass Sandra „sehr glücklich verheiratet“ ist und gedenkt, ein paar Jahre dort zu verbringen, nachdem sie vielsagend auf ihren Ehering deutete. Als er durch die Türe gegangen war fragte sie
„Sag mal, für wie alt hält der mich eigentlich?“
Ich sagte nur:
„Ich werd euch doch noch alle irgendwann hier unterbringen!“
Nachher packte der Chef diversen weihnachtlichen Tchibo Dekokram aus, und ich holte unsere Duftlampe aus der Versenkung. Nachdem ich heute nämlich eine ätherische Ölmischung in der Rezeptur hatte (Latschenkiefernöl und Eukalyptusöl) waren wir schon beinahe in vorweihnachtlicher Stimmung. Der Chef erzählte, dass er vorhat, zum St. Martins Umzug, der hier ganz groß gefeiert wird, einen Heißgetränkeausschank zu machen. Am Mittwoch wird hier also – angeführt von einem verkleideten Martin samt hohem Ross und der örtlichen Blaskapelle – Lebkuchen und heißer Holunder ausgegeben. Außerdem holte er sein Bischofskostüm aus dem Schrank und verkündete, am Wochenende zum 1. Advent mal wieder die Kinder beschenken zu wollen. Nachdem wir jetzt auch noch einen Termin zum Gansessen mit der Belegschaft suchen und morgen ein „Zipfelmützenfoto“ vom Team für die Dezemberausgabe des Junior machen können wir es nicht länger leugnen – es weihnachtet sehr…
Heißer Holunder, soso. Der finnische Glühwein hat auch irgendwas Alloholisches mit Holunder drin …
LikeLike