Schlaf…

Die Fortbildung heute war gleichzeitig  interessant und unnötig. Auf der eine Seite wurde alles um dem gesunden Schlaf nochmals wiederholt und ins Gedächtnis gerufen, andererseits war eigentlich nichts neues dabei. Auch die empfohlenen Arzneimittel waren das absolut bekannte und übliche. Alles was wirklich neu auf diesem Sektor gewesen wäre, wurde erst auf Nachfrage hin überhaupt erwähnt. Homöopathisches wurde gleich ganz weggelassen „weil das jetzt zu weit führen würde“. Aber gezielte Fragen nach einem Sachverhalt führten auch mich zur Erleuchtung. Zukünftig kann ich, zumindest wenn es angebracht ist, die Lavendelölkapseln auch mit gutem Gewissen empfehlen. Die Studienlage ist wohl ausreichend gut um das sagen zu können. Wenig hilfreich war meine eigene Müdigkeit während des Vortrags. Im ersten Teil der Veranstaltung wurden die physiologischen Fakten zum Thema „Schlaf“ wiederholt, und mir fielen in einer Tour die Augen zu. Besser wurde das erst nach der Kaffeepause, als ich gedopt mit zwei Tassen des Getränkes weitermachen konnte. Die Nacht war einfach zu kurz gewesen! Der Vortrag gliederte sich also in zwei Teile, die Grundlagen und die praktischen Beispiele, die wir später in kleineren Gruppen erarbeiten sollten. Der zweite Teil war jeden bei weitem interessanter! Bis vor kurzem teilte man die Schaar der Teilnehmer nach der Pause in Apotheker- und PTA Gruppen ein, das wurde jetzt zum Glück beendet. Ich habe das auch jedes mal als „erniedrigend“ empfunden, von daher bin ich froh, dass sich das geändert hat!
Insgesamt dauerte der Vortrag bis 19, 30 Uhr, was ich deutlich zu lange fand. Man hätte das durchaus abkürzen können! Das Fazit ist altbekannt: chemische Schlafmittel machen abhängig und der Schlaf ist nicht besonders erholsam, bei akuten Situationen dürfen sie kurzfristig aber zum Einsatz kommen. Pflanzliche Schlafmittel können von der Wirksamkeit her stark schwanken und benötigen 2 bis 3 Wochen bis überhaupt etwas bemerkt wird. Das A und O ist eine individuell an den zirkadianen Rhythmus angepasste Schlafhygiene. In diesem Sinne: „Gute Nacht!“. Während des Schreibens dieses Blogs bin ich jetzt 3x weggesackt und kurz eingeschlafen. Ich höre auf meinen Körper und beende den heutigen Tag. Nicht dass ich irgendwann über Einschlafprobleme klagen muss…

Über ptachen

PTA mit Leib und Seele.
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

5 Antworten zu Schlaf…

  1. Molly L. schreibt:

    „Schlafhygiene“? *Kicher*

    Like

  2. Aponette schreibt:

    Was ich bei den Phytos immer ungemein wichtig finde, was Laien nicht beachten, ist die richtige Dosierung. So braucht man von Baldrian 3-5g! Für eine ausreichende Wirkung. Das heißt, das selbst so hoch dosierte Dragees, wie die Baldriparan Stark grade mal knapp über die Dosierungs-Latte springen. Und wer dann im Drogeriemarkt ein Baldrianpräparat kauft, das grade mal 50mg Extrakt hat, der braucht sich nicht wundern, wenn das nicht wirkt. Was schade ist, denn danach kaufen die Leute das in richtiger Dosierung durchaus wirksame harmlosere Mittel nicht mehr, weil es ja schon mal nicht gewirkt hat.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..