Waagensorgen

Heute hatte ich einen freien Tag, den ich auch irgendwie gebraucht habe. Ich hoffe dass ich mich morgen nicht sofort wieder ärgern muss wenn ich in die Apotheke komme. Unsere Rezepturwaage ist kaputt, und ich muss die fünf bis sechs Rezepturen die zur Zeit jeden Tag anfallen (Baby, it’s Nasensalbenzeit, yeah!) alle irgendwie auf unserer Feinwaage zusammenpuzzeln. Das ist insofern mühsam, da sie nur bis maximal 200g wiegen kann. Wenn ich nun also eine Nasensalbe habe die ich in meiner Fantaschale mit Pistill herstellen muss hab ich schon gelitten, und muss die ganzen Bestandteile alle in kleinen Einzelgefäßen abwiegen, ehe ich sie in der Schale zusammenrühren kann. Das nervt und dauert. Mit dem Hersteller unserer Rezepturenwaage hat der Chef einen Servicevertrag abgeschlossen. Das bedeutet, dass Mettler Toledo sich erstens um ein Leihgerät bemühen muss für die Zeit in der unsere Waagensorgen repariert wird, und zweitens dass wir diese entweder zur Reparatur einschicken, oder ein Techniker bei uns vorbei kommt. Freitag früh in der letzten Woche hatte ich mich dort gemeldet und gesagt dass unsere Waage nicht mehr funktioniert, und habe auch den Fehlercode durchgegeben. Ein Rückruf sollte erfolgen, doch es kam nichts. Am Nachmittag rief der Chef nochmal an – gleiche Aussage. Sie könnten nichts machen im Moment, wir würden angerufen. Als sich bis Montag nichts mehr tat meldeten wir uns wieder. Mettler entschuldigte sich mit der Aussage, die Techniker seien zur Zeit alle beschäftigt. Mal ehrlich jetzt, ist das unser Problem? Wozu haben wir dann einen „Full Service“ Vertrag? Dienstags rief ich vormittags wieder an, am Nachmittag war endlich ein Mensch von der Technik abkömmlich. Er ließ mich ein und ausschalten, das Netzteil an und ausstecken, umgedreht wieder einstecken und gegen ein anderes austauschen. Nichts. Da wir ein altes Modell haben, hat Mettler auch leiiiider keine Ersatzteile und schlägt quasi die Verschrottung unserer Waage vor. Eine Neue können wir uns natürlich aus dem reichhaltigen Angebot der Firma auswählen. Na danke. Ich hoffe dass wenigstens das mit dem Leihgerät klappt, aber ich finde auf einen solchen „Full Service“ kann man doch verzichten, oder? Wenn morgen kein Ersatz in der Rezeptur steht wäre die Anschaffung – selbst wenn sie eventuell teurer ist- einer Waage von WEPA sinnvoll. Die haben wenigstens einen Kundenservice der seinen Namen verdient…

Über ptachen

PTA mit Leib und Seele.
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

7 Antworten zu Waagensorgen

  1. ednong schreibt:

    Wah? Die kassieren GEld für einen Service-Vertrag, können aber im Problemfall nichts machen, weil es keine Ersatzteile mehr gibt?
    Wow – ich hab die Gelddruckmaschine gefunden. Ich sollte Service-Verträge verkaufen. Vielleicht für Tintenstrahldrucker oder so. Merkt bestimmt niemand.

    Like

    • Raeblein schreibt:

      Wie wäre es mit WLAN Kabeln ? 😉 aber ja volle Zustimmung

      Like

      • ednong schreibt:

        Nee,
        das merken die Leut doch. Und da extra Stecker für herstellen lassen – kostet viel zu viel!

        Aber vielleicht sollte ich auch eine Firma gründen, die als Nicht-Full-Service-Teilnehmer dem Hersteller die Ersatzteile abkauft. Und dann natürlich nur mit einem geringen, ganz klitze-kleinen Aufschlag von ca 100 % weiterverkauft. natürlich vorzugsweise an Firmen, die einen Full-Service genießen … 😉

        Ist ja wirklich krass. Aber scheint in vielen Verträgen so eine generelle Lücke zu geben, was Sanktionskosten angeht …

        Like

    • nickel schreibt:

      Wobei sich die Frage stellt, ob sie tatsächlich keine Ersatzteile mehr haben oder diese an Firmen ohne (bereits bezahlten) Vollservice verkaufen. 😉

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..