Zyto- Mist und weihnachtliches Treiben

Es ist ja noch gar nicht so lange her, dass ich das Thema Zyto- Ausschreibungen der AOK einmal hier angesprochen hatte. Nun häufen sich offenbar Versäumnisse und Fehler in den Apotheken, die die Ausschreibungen gewonnen hatten – wen wundert das wirklich? Das sollte uns allen eine Warnung sein, ganz besonders auch denen die meinen man könnte Rezepturen generell aus den VorOrtApotheken outsourcen. Am besten sitzen die Verantwortlichen so nah wie möglich am Patienten, dann können sie es auch wirklich sein – verantwortlich! Wenn der Onkologe zwei Straßen weiter etwas für Herrn Schulze bestellt welcher in der Apotheke bekannt ist weil er seit 30 Jahren hier her kommt wird man sicherlich sorgsamer damit sein, als ein Labor das von einem Apotheker 120km entfernt angewiesen wird für Patient 134 etwas herzustellen. Da wird dann aus Kostengründen vielleicht schon mal etwas einen Tag früher oder später angesetzt – merkt ja keiner wenn die 8 Stunden Haltbarkeitsfrist der fertigen Lösung überschritten sind, oder? Oder wenn man noch einen Rest von gestern über hat für ein paar hundert oder tausend Euro? Der Patient ist gesichtslos, der Arzt völlig unbekannt, who cares? Gewinnmaximierung statt Mangelverwaltung… Schöne Neue Welt!

Bei uns hingegen bricht sich langsam der Weihnachtsdekowahn Bahn. Da werden die ersten Weihnachtskugeln der Firma Dr. Theiss ausgepackt und die alljährlichen Adventskalender von Vichy nach vorne geräumt. Die Eucerin Onpack Weihnachtspackungen stehen schon da, genau wie die schönen Weleda Geschenkverpackungen in ihrem Aufsteller auf Käufer warten. Letzte Woche wurde von der Kundschaft bereits mehrfach nach dem obligatorischen Kalender gefragt, der aber wie jedes Jahr erst ab dem ersten Advent ausgegeben wird. Der Chef hat sogar bereits die kleinen Geschenke für die MFAs der umliegenden Praxen besorgt und heute morgen haben wir an den ersten Spekulatius geknabbert. Hmmmmm… jetzt noch ’nen Glühwein dazu und ich komme vollends in vorweihnachtliche Stimmung. Etwas früh, ja, aber im Handel müssen wir ja immer etwas eher daran denken als die Privatleute. Das führt meistens dazu, dass ich schon recht früh meine Weihnachtsgeschenke zusammen habe. Dieses Jahr wurde ich allerdings schon von meiner Schwester und meiner Mutter ausgebremst – es wird NICHTS geschenkt… Schau‘ mer mal… In meiner alten Apotheke wurde traditionell zum ersten Advent das Weihnachtsfenster gestaltet. Das sah IMMER gleich aus und wurde von uns und den Kunden gleichermaßen geliebt. Mein alter Chef hat einen echten Weihnachtsbaum reingestellt, wir haben 2- 3 Lichterketten auseinandergefrickelt, ein Leuchtnetz hing an der Decke und ein riesengroßer Adventskranz. Goldene Kugeln baumelten überall im HV, eine Spielzeugeisenbahn fuhr um den Baum im Fenster, und im anderen Schaufenster stand eine riesige selbstgebaute Krippe vom Vater des Chefs. Alles war kitschig mit Goldfolie ausgelegt, es gab viel Sprühschnee, Engel und einen Plätzchenverkauf für den guten Zweck vom Kindergarten nebenan. Man kam sich jedes Mal vor wie in einem alten Spielzeugladen vor 60 Jahren. Der Chef behauptete zwar jedes Jahr brummig das sei eigentlich zu viel Aufwand und er könne das bald nicht mehr mit dem Baum und der Eisenbahn, aber er hatte immer genauso leuchtende Augen wenn alles fertig war wie die Nachbarskinder, die sich bei uns an den Schaufensterscheiben die Nasen plattdrückten. Ein kleines Stück heile Welt – inzwischen auch dem Apothekensterben zum Opfer gefallen.

Über ptachen

PTA mit Leib und Seele.
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Zyto- Mist und weihnachtliches Treiben

  1. Sarah Pta schreibt:

    Dazu passend: Region Hannover liegt der erste Schnee.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..