Kunden, was wünscht ihr euch?

Da es im Moment etwas schleppend läuft bei uns in der Apotheke frage ich mich, was wir tun können um die Kundschaft zu locken. Für Ostern hat sich der Chef schon was Schönes ausgedacht, aber was kommt danach? Immer nur „Sonderangebot“ oder „Rabatte“ ist ja auch langweilig finde ich. Letztes Jahr hat unsere Birgit eine tolle Diabeteswoche organisiert, die aber leider nur sporadisch von der Kundschaft genutzt wurde. Auch ein Haut- Wellnesstag zu dem extra eine Kosmetikerin kommen sollte, die zu verschiedenen Hauttypen berät war praktisch gar nicht frequentiert. Heißgetränke oder Magnesium im Probierausschank bieten wir immer an wie sauer Bier – manchmal lässt sich gnädigerweise jemand dazu herab es zu testen, das war es auch schon. Nur was will der Kunde? Was denkt ihr? Sollen wir mal einen Hausapotheken- Checkup anbieten? Oder einen Reiseapotheken – Checkup? Sollten wir die Kunden dazu animieren uns einmal alle Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel vorbei zu bringen die sie einnehmen, und wir schauen mal ob sie eigentlich alles sinnvoll kombinieren? Oder der Einnahmezeitpunkt  (morgens, mittags, abends / vor, während, nach dem Essen) stimmt? Und wenn wir sowas durchführen, sollte es den Kunden etwas kosten, oder sollte es Service sein? Meint ihr, die Leute denken „was nichts kostet taugt auch nichts“, oder sie kommen gar nicht erst wenn sie dafür zu tief in die Tasche greifen müssen? Wer von den Blogbesuchern hat denn selbst gute oder schlechte Erfahrung mit solchen Aktionstagen gemacht? Helft mir bitte mal auf die Sprünge – danke schön!

Über ptachen

PTA mit Leib und Seele.
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

8 Antworten zu Kunden, was wünscht ihr euch?

  1. aponettesplauderei schreibt:

    Bei uns durchaus beliebt, ist die Venenmeßwoche, der Avene Tag bzw. Abend, dito Caudalie, Vorträge zu Schüssler Salzen, Abnehmen, Homöopathie und Naturheilkunde bei Gelenkschmerzen. Wir rühren aber dafür auch die Werbetrommel, machen Flyer, sprechen die Leute aktiv selber an etc. Es gibt bei uns auch ein Quartalsmailing, in dem alle Aktionen vorher angekündigt werden, das alle unsre Kundenkarten Inhaber bekommen.

    Like

  2. Jan S schreibt:

    Woche des Bluthochdruckes oder so. Kostenlos Blutdruck messen, ggf. auch Zuckerwert prüfen. Also so Sachen die Max Mustermann eigentlich nicht im Kopf hat, man es ihm jetzt aber proaktiv anbietet. Bis zu meinem Schlaganfall hat ich auch nie daran gedacht mal Blutdruck zu messen, war aber häufig genug wegen meiner Schuppenflechte in der Apotheke. Dort ein freundliches:“Wenn sie gerade hier sind, wollen wir bei Ihnen vielleicht mal den Blutdruck messen?“, vielleicht hätte es was geändert. Daher würde ich aus eigener Erfahrung mir so was gut vorstellen können, wenn damit etwas geworben wird.

    aponettesplauderei, ich hoffe ja stark das die Vorträge zu dem HokusPokus auch darum gehen das es nichts anders ist als Hokuspokus. Eine Apotheke die mit Vorträgen Werbung für Zuckerkügelchen macht, hätte mich das letzte mal gesehen.

    Like

    • aponettesplauderei schreibt:

      Es war die Frage, was sich die Kunden wünschen, wenn sie schon Homöopathie Vortrräge wünschen, dann mache ich die lieber selber, dann kann ich wenigstens den übelsten Auswüchsen vorbeugen. Und der letzte Vortrag war sowohl über Homöopathie als auch Phytotherapie, und die ist nun definitiv KEIN Hokuspokus.

      Like

  3. Judi schreibt:

    =>Sollen wir mal einen Hausapotheken- Checkup anbieten?

    Sollten wir die Kunden dazu animieren uns einmal alle Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel vorbei zu bringen die sie einnehmen, und wir schauen mal ob sie eigentlich alles sinnvoll kombinieren? <=

    Diese beiden Ideen finde ich super. Bei der Gelegenheit kann man dann z.B. auch direkt das seit 2007 abgelaufene Aspirin ersetzen, mit den Kunden bissl ins Gespräch kommen etc.

    Bei den Kosten bin ich mir unsicher. Ich tendiere zu Hausapotheken-Check-Up gratis , ausführliche Beratung wie bei Fall 2 nicht gratis. Mir wäre das Geld wert, das ist ja auch nichts, was man in 5 Minuten mal eben am "Tresen" macht sondern im geschlossenen Raum und der Mitarbeiter fällt dann solange für andere Arbeiten aus.

    Like

  4. Delilah schreibt:

    bei uns in der Gegend bietet eine Apotheke abends Pflanzenkurse an…also in Richtung Wildpflanzen-Spaziergänge. Das ist bei Leuten immer sehr beliebt. Aber auch im Gebäude kannman da viel machen, was in die Richtung „welche Pflanze gegen was“ geht.

    Like

  5. kat_wirdgutesjahr schreibt:

    –> Und wenn wir sowas durchführen, sollte es den Kunden etwas kosten, oder sollte es Service sein? Meint ihr, die Leute denken „was nichts kostet taugt auch nichts“, oder sie kommen gar nicht erst wenn sie dafür zu tief in die Tasche greifen müssen? <–

    Im Bereich Apotheke habe ich zwar keine Erfahrung, weiß aber aus einer anderen Branche, dass kostenfreie Veranstaltungen nicht interessant waren, Veranstaltungen mit Voranmeldung und geringer Unkostenpauschale dagegen sehr beliebt. Man könnte als Gegenzug ja die Verrechnung zumindest für einen Teil der Pauschale anbieten.

    Like

  6. ednong schreibt:

    Die Check-Ups – also Haus- und Reiseapo – finde ich gut. Die würde ich kostenlos erwarten, schließlich verdient die Apo ja dann am Verkauf 😉

    Bei den anderen Dingen vielleicht eine geringen Kostenpauschale und dafür dann Imbiß oder Getränk inklusive – so, wie es steuerlich am besten abzusetzen ist für euch als Anbieter.

    Und bzgl. Nachfrage – fragt doch mal eure Kunden! Macht ggf. ein Umfragekärtchen, verbunden mit einer kleinen Gewinnaktion (Pflaster, Salbe, Creme), damit die Leute auch teilnehmen. Und nutzt ggf. einen Newsletter für eine Umfrage.

    Gefällt 1 Person

  7. nickel schreibt:

    Ich bin wohl einer der hartnäckigen Verweigerer, wenn ich so lese. ^^
    Mir erscheint es ein wenig befremdlich in eine Apotheke zu gehen, wenn ich gar nichts habe oder brauche. Ich könnte mir aber doch vorstellen, mal zu der einen oder anderen Aktion zu gehen, die hier vorgeschlagen wurde. Gerade Blutdruck, Blutzuckerwerte, aus aktuellem Anlass vielleicht Schwangerschaftssachen. Sowas wie eine Kräuterwanderung wäre mir gar nicht eingefallen, aber das geht tatsächlich immer gut und das Wetter ist ja jetzt auch wieder schön.

    Naja und die typischen Alterssachen, denn wer ist denn am meisten in der Apotheke?

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..