Komischer Tag – Teil 1

Heute war der Vormittag extrem anstrengend. Weniger wegen des Kundenaufkommens, sondern vielmehr wegen dem drumherum. Es fing schon morgens damit an, dass alle Kassenplätze ins „Disconnect“ gesetzt waren, das bedeutet keine Anbindung an die Warenwirtschaft. Das lag an der Einspielung neuer Daten im Nachtjob, und war durch einen Neustart schnell behoben. Dann versuchte ich die Lagerware in den Automaten einzulagern – keinen Zugriff auf das Bestellwesen. Gleiches Spiel wie bei den Kassen dachte ich also, wagte einen Neustart und… rien ne vas plus. Er ließ sich nicht mehr hochfahren. Egal was ich drückte und probierte, er rührte sich nicht, also blieb mir nichts anderes übrig als die Hotline anzurufen. Zum Glück konnte man mir dort weiterhelfen:

„Öffnen Sie bitte den Schaltschrank. Sie sehen dort zwei Computer. Einer ist an, einer müsste aus sein.“

Ja, da leuchtet kein Licht“

„Dann drücken Sie den kleinen grünen Knopf an der Rückseite“

Da ist kein grüner Knopf, nur ein roter!“

„Oh… Naja… dann drücken Sie den.“

„Ganz sicher?“

„Ja“

Es war zum Glück der Richtige… Als nächstes kam gegen 8.30Uhr ein Anruf von einem Kunden, der wissen wollte ob wir ihm heute abend etwas bringen können. Ich sagte zu, bestellte die Ware und machte eine Botentüte fertig. Eine Viertelstunde später stand er plötzlich auf der Matte und wollte die Medikamente DOCH selbst abholen – er war deutlich ungehalten darüber, dass sie nicht sofort da waren. Gefragt hatte er am Telefon aber nicht, ob alles schon am Lager ist. Ebenfalls ungehalten war eine weitere Kundin, deren Mann bei uns eine halbe Stunde zuvor eine Packung Paracetamol gekauft hatte. Bergen hatte die Freude mit ihr sprechen zu dürfen

„Sagt mal seid ihr bescheuert? Wir haben immer die Tabletten von H***L, jetzt habt ihr meinem Mann die von S***A mitgegeben!“

„Frau G., sie müssen nicht unhöflich werden, ich spreche doch auch ganz normal mit Ihnen!“
to be continued…

Über ptachen

PTA mit Leib und Seele.
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Komischer Tag – Teil 1

  1. gedankenknick schreibt:

    Dabei weiß doch jeder, der mit 14 mal ein Videogame gezockt hat: Rote Knöpfe am Ende eines Levels sollte man tunlichst NICHT drücken! 😉

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..