Nach dem Urlaub

Heute hatte ich Samstagsdienst, damit ich nach dem Pfingsturlaub langsam wieder reinkomme 😉

Nein – da Maria inzwischen in den Ruhestand verabschiedet wurde ist ein Samstag im Monat nun „vakant“ gewesen, den ich heute mit Birgit arbeitete. Unser Chef war zwar auch da, aber hat sich der Büroarbeit gewidmet (und mir zwischendurch netterweise einen Kaffee gemacht).

Birgit und ich hatten heute jedenfalls richtig Lust darauf, vorne aufzuräumen, umzuräumen, zu putzen, auszupreisen, und demnächst verfallendes auszuräumen. Das hat richtig Spaß gemacht und wir hatten ganz doe Zeit vergessen – nur müssen wir jetzt glaube ich alle zwei mal schauen wenn wir etwas suchen.

In meiner alten Apotheke wäre das nicht möglich gewesen, denn der Chef hätte alle Produkte wieder auf den angestammten Platz zurück gestellt – ihm war es wirklich ein Graus, wenn er irgendetwas suchen musste. 

Ich erzählte Birgit, dass unser „Lieblingsprodukt“ zur Zeit beim Stiftung Warentest – Test so schlecht abgeschnitten hat. Dabei haben wir hier wirklich exzellent gute Erfahrungen damit gemacht! Manchmal ist es seltsam… manche Dinge die dort hochgelobt werden empfinden wir (und unsere Kundschaft) als eher durchschnittlich, und in diesem Fall ist es das genaue Gegenteil. In diesem Fall geht es um ein Mückenarmband. Die sind im Test samt und sonders alle angeblich unbrauchbar und ohne Wirkung gewesen, während die Sprays deutlich besser abschnitten. Hier haben wir wirklich anderes erlebt… vielleicht sind ja die Labormücken anders geartet als die „wilden“, wer weiß…?

Heute abend wird jedenfalls bei und gegrillt – mit Mückenschutz 🙂

Über ptachen

PTA mit Leib und Seele.
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Nach dem Urlaub

  1. Aponette schreibt:

    Ich finde, das Stiftung Warentest einfach die Finger, bzw. Druckertinte von Arzneimitteln lassen soll. Es ist schon eine ganze Portion Hybris nötig um zugelassenen Arzneimittel noch einmal zu „testen“, und sich ein größeres Maß Urteilsfähigkeit zuzuschreiben, als einer erklecklichen Anzahl studierter Fachleute.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..