Verwundern? Wieso das denn? Ganz einfach – wie ein Rezeptformular aussehen soll, und was genau draufstehen darf muss eine PTA eigentlich aus dem Effeff wissen… und ich dachte ich weiß das auch.
Nun gab es in meinem PTA Forum eine Diskussion darüber, ob ein Arzt auch zwei oder mehr Rezepturen auf einem Rezeptformular verordnen darf. Klaro! Natürlich darf er das! Ist doch alle paar Wochen mal der Fall!
Typischer Fall von DENKSTE! Darf er NICHT!
Hier findet sich eine Ausfüllhilfe für Kassenrezept, und es steht explizit dabei, dass nur eine Rezeptur pro Rezept abgegeben werden darf.
Ich bin ehrlich erschrocken, denn das wusste ich nicht! Jetzt stellt sich mir jedoch die Frage, warum unser Kassenprogramm das bedrucken mit zwei Rezepturen überhaupt zulässt! Wenn ich einen anderen Formfehler begehe und zum Beispiel ein Hilfsmittel zusammen mit einem Diagnostikum auf einem Rezeptformular bedrucken will, dann warnt es mich doch auch.
Da sollte jedenfalls nachgebessert werden finde ich!
Tja, die Programmierer sind dann wohl keine Fachleute diesbezüglich.
Vermutlich hilft es, wenn du dich an die Software-Firma mit einem Verbeserungsvorschlag wendest.
LikeLike
Das würde ich auch empfehlen. Die Entwickler haben in der Regel keine Ahnung von solchen Dingen, die kriegen von einem Vorgesetzten, der es in der Regel auch nicht weiß, ihre Vorgaben und arbeiten danach.
Wenn du als PTA das aber nicht wusstest, kann man es denen auch nicht übel nehmen.
Eventuell wusste auch, wer immer dort für die Beratung der Entwickler zuständig ist, das ja auch noch nicht.
LikeLike