Wenn die neue PZ (Pharmazeutische Zeitung) Donnerstags kommt stürzen wir uns beim Kaffeetrinken immer drauf und schauen, was es Neues gibt.
Zunächst wird immer nachgesehen, welche wichtigen Mitteilungen drin stehen, sprich Chargenrückrufe oder sonstige Meldungen (neue Wechselwirkungen, geänderte Zulassungen, die neuesten Arzneimittelfälschungen etc.).
Dann durchforsten wir die „Bekanntschaftsanzeigen“, und wundern uns jedes Mal, warum die blonde, zierliche und wunderschöne Internistin noch immer solo ist – oder warum der 50jährige Selfmademillionär niemanden findet, der mit ihm golfen fährt oder in der Toscana auf seinem Weingut das Wochenende verbringen will.
Als nächstes schauen wir immer auf die Apothekenverkäufe oder die Stellenangebote. Sucht die Konkurrenz immer noch? Werden mehr Apotheker oder mehr PTA gesucht? Und auch da gibt es immer was zu lachen:
Apotheke 6??? Wie geil ist das denn? Wie gehen die da ans Telefon? Noch dazu mit dem Wahlspruch?
„Apotheke(n) 6 – Macht das Leben leichter! Was kann ich für Sie tun?“
Ich will gar nicht wissen, wie oft dort irgendwelche Deppen anrufen… Ins hat es jedenfalls den Tag versüßt, wir haben herzlich gelacht 🙂
Eine zweite Anzeige war auch noch drin, bei der wir zuerst auch noch gelacht haben. Wenn man drüber nachdenkt ist es aber eher traurig… dazu schreibe ich aber morgen – ich sollte jetzt besser schlafen. Gute N8!
Ähm,
Großer Hillen ist der Straßenname. Vermutlich nennen sie den zusammen mit der Hausnummer …
Sorry, wenn die Pointe nun dahin ist 🙂 Liegt im Osten Hannovers. Übrigens gar nicht so weit weg von der Schokoladenfabrik (der mußte jetzt sein)!
LikeLike
Es ging um Apotheke „Sex“, weniger um Großer Hillen 🙂
LikeLike
Die Apotheke hat das „Großer Hillen“ soweit ich das sehe nicht im Namen, oder?
LikeLike
Doch steht überall konsequent mit drin – auch in der URL der Homepage (auf dem Auto). Ist grafisch aber vielleicht nicht soooo geschickt umgesetzt ;D.
LikeLike
Okaaaaaay… ist aber nur halb so lustig jetzt. (Schmoll) 😉
LikeGefällt 1 Person
Uijui,
da wäre wohl ein Besuch beim Optiker im Urlaub anzuraten. Gibt es auch in Hannover, sicher auch am Großen Hillen. Dann kannste die Apotheke gleich in Augenschein nehmen 😉
Und ja, die 6 ist schon geschickt und sicher wohlweislich plaziert worden. Aber genauso sicher weiß ich das mit dem Großen Hillen. Da liegt übrigens auch eine Haltestelle der Citybahn – kann man also ganz bequem erreichen …
LikeLike
Immer diese pubatären Gedanken. Da steht die abgeklärte PTA doch drüber… 😉
*kicher*
LikeLike
Jaja,
abgeklärt muß sie sein. Doch wenn sie nur aufgeklärt ist? *hihi*
LikeLike
Der Begriff Aufklärung, auch für das „Aufklären“ von beliebigen Sachverhalten und über beliebige Sachverhalte verwendet, bezeichnet die um das Jahr 1700 einsetzende Entwicklung, durch rationales Denken alle den Fortschritt behindernden Strukturen zu überwinden. […] Seit etwa 1780 bezeichnet der Terminus auch diese geistige und soziale Reformbewegung, ihre Vertreter und das zurückliegende Zeitalter der Aufklärung in der Geschichte Europas und Nordamerikas. Es wird meist auf etwa 1650 bis 1800 datiert. Wiki
Wenn jemand so alt wird und noch im I-Net textet, dass ist das schon einen „Asbach Uralt“ wert… 😉
LikeLike
PTAchen, ich wars nicht. Ich nicht ….
Aber schmeckt denn dann ein so alter Asbach noch?
LikeLike
Ich muss sagen, das mit Apotheken mit klassischen Namen wie Löwen, Einhörnern und Bären doch immer noch die liebsten sind.
Hier bei mir hat vor kurzem eine geöffnet, die sich nach ihrem Standort „Apotheke im [Name des Baumarkts]“ nennt. Wie blöd ist das denn? Wenn der Baumarkt mal Konkurs machen, die Filiale schließen oder auch nur umziehen sollte, müssen die sich umbenennen und verlieren doch zumindest an Wiedererkennbarkeit.
LikeLike
Nö,
dann nennen sie sich „Neuer Apothekenname, ehemals Apotheke im XY-Baumarkt“. Ist schön ansprechend und kurz. Oder so.
LikeLike
Genau. Oder „Ehemals Apotheke im Baumarkt, jetzt Apotheke im Callcenter“, oder was immer in das ehemalige Gebäude des Baumarkts kommt.
Mit „Jetzt Apotheke im Saunaclub“ wären wir auch wieder dem ursprünglichen Thema sehr nahe gekommen. So eine Kombi wäre doch recht praktisch – da bekämen sie sicher gleich massig Abnehmer für die rautenförmigen blauen Dingerchen.
Nur Nachtdienst wäre sicher unschön…
LikeGefällt 1 Person