Heute haben wir Muscheln mit Weißwein und Brot zu Abend gegessen, und weil es so viel war spontan meine Mutter gebeten mit zu essen. Sie kam gerne vorbei, wir schmausten zusammen und redeten über den Wein.
Wo und wann wir ihn gekauft haben war ein Thema, und ich erwiderte, dass wir diese Flasche seit Juli liegen haben – da war das letzte Fest zu dem sie jemand mitgebracht hatte. Ich weiß das noch recht genau, weil wir eigentlich keinen Wein gelagert haben. Ein paar Flaschen sind irgendwie immer im Haus, aber die werden spätestens nach 2 oder 3 Monaten verbraucht wenn neue dazu kommen.
Meine Mutter meinte dann:
„Wir hatten ja früher auch immer ein paar Kisten Wein im Keller eingelagert, aber das bringt ja nichts mehr. Auch wenn Freunde erzählen, dass sie Weinflaschen seit X Jahren liegen haben sage ich immer: Das ist doch Blödsinn in unserem Alter! Man weiß ja nie was man für Krankheiten bekommt, und beim nächsten Arztbesuch ist es dann vorbei. Der Alkohol wird komplett verboten weil du irgendwelche neuen Tabletten nehmen sollst. Was bringt dann das einlagern? Nix mehr. Lieber gleich trinken.“
So habe ich das (wahrscheinlich altersbedingt) noch gar nicht gesehen… aber sind es denn so viele Medikamente bei denen man abstinent bleiben sollte?
Eine schöne Auflistung samt Erklärung wann ein moderater „Beikonsum“ erlaubt ist findet sich hier.
Aber es sind schon ganz schön viele Wirkstoffe dabei, die Gangunsicherheiten oder Benommenheit hervorrufen können, was natürlich gerade im Alter fatal enden kann.
Ist schon eine kluge Frau meine Ma… 😉
Letztlich ist es ganz einfach: Leben heute genießen, morgen könnte es zu Ende sein.
LikeLike