In der letzten Woche wurde ich von einer Redakteurin der „Apotheke adhoc“ angefragt, ob ich bereit wäre ihr zu meinem Thema über „Sitzvertretungen“ ein paar Fragen zu beantworten. Ich muss zugeben, dass ich neugierig war, daher habe ich mich gemeldet und mit ihr über dieses Thema gesprochen.
Im Nachhinein habe ich über die „apotheke adhoc“ wenig schmeichelhaftes gehört was die Geheimhaltungscodices angeht, die dort in der Vergangenheit an den Tag gelegt wurden. Somit war ich doch ein wenig in Sorge… aber alles war okay. Der Artikel erschien, allerdings ohne dass mir vorher mitgeteilt wurde wann – ich merkte es nur an den Clickzahlen auf meinem Blog hier. Das hätten auch übrigens mehr sein können, denn die Redakteurin hatte nur eigentlich versprochen meinen Blog zu verlinken, nicht nur zu erwähnen – aber sei es drum. Es war ohnehin mehr Kritik in den Kommentaren zu lesen als Übereinstimmung mit meiner Meinung. Ich hoffe trotzdem, dass vielleicht der ein- oder andere Leser der meine Worte dort positiv aufgefasst hat hier hängen bleibt! Ich stehe jedenfalls weiterhin zu meiner Überzeugung was das Thema PTA Vertretung angeht.
Immerhin hat es der adhoc Artikel noch auf die wöchentliche Satireseite geschafft. Echt witzige Umsetzung des Sitzvertretungsthemas muss ich sagen 🙂 So hatte ich auch noch was zu lachen, und das ist ja nicht das schlechteste, oder?
PTAchen goes Hollywood … 🙂
LikeLike
Ach was 🙂
Ein Tag lang etwa 20% mehr Clicks als sonst, das war’s auch schon 🙂
LikeLike
20 % von einer Million sind ganz schön viel … 🙂
LikeGefällt 1 Person
😂😂😂
LikeLike
Gibt es schon Autogrammkarten mit Bild und so von dir? 🙂
LikeLike
Na klar! Kann sie nur leiiider hier nicht in den Kommentaren posten 🙂
Geht nicht bei WordPress. Schade!
LikeLike
Sowas aber auch …
LikeLike