Eine Freundin von mir ist Journalistin. Sie beklagt es bei fast jedem Treffen dass sie ab und zu in die „Leserecke“ kommandiert wird. Das bedeutet, dass sie sich um die „Kommentar“ Spalte kümmern muss, und sich damit dem ungefilterten Hass gewisser Zeitgenossen widmet. Denn es wird immer populärer, alles was (der eigenen Meinung nach) in der Welt schiefläuft öffentlich anderen Menschen vorzukotzen.
Solche Typen bewegen sich auch besonders gerne im www und finden sich in diversen Foren wieder. Dort werden einfach irgendwelche Unflätigkeiten in die Runde geworfen, oder Schlagworte genutzt bei denen der Schreiber genau weiß, dass viele Leser vor Wut an die Decke gehen. Bei DocCheck habe ich auch immer mal einen solchen „Troll“ an den Hacken, der seine Unverschämtheiten genüsslich bei mindestens jedem zweiten Beitrag auspackt. Manchmal werden seine Kommentare gelöscht, wenn er gar zu anzüglich oder bösartig wird, aber meistens bewegt er sich in einem Bereich, der gerade noch so von den Moderatoren geduldet werden kann.
Um einen solchen Menschen geht es in folgendem Artikel:
Ich muss sagen, nachdem ich den gelesen hatte war meine ganze Genervtheit bezüglich des DocCheck Trolls dahin. Ja – so in etwa hatte ich ihn mir vorgestellt. Ein Mensch, der am unteren Ende der Nahrungskette steht, den die Gesellschaft bereits vor Jahren abgehängt hat. Ein kranker, verbitterter, böser, armseliger Mensch dem man eigentlich keine Wut oder Hass entgegensetzen kann, sondern nur Mitleid.
Ich muss sagen, ich bin trotzdem froh um unsere „kleine Gemeinde“ hier, denn hier kann durchaus mit unterschiedlichen Meinungen zu bestimmten Themen diskutiert werden, ohne dass gleich verletzt, ausgegrenzt oder beleidigt wird. Das finde ich sehr angenehm. Danke dafür – an die fleißigen Kommentareschreiber sowie an die Leser die eher im stillen Kämmerlein bleiben. Beide Gruppen tragen dazu bei, dass ich hier gerne jeden Tag ein paar Sätze hinterlasse 🙂
Liebe Trolle: danke, dass Ihr Euch hier nihct äussert!
LikeLike
Danke auch, dass Ihr so konsequent auf die Orthographie achtet.
LikeLike