Moderne Hilfsmittel

Diese Woche hatte ich ein Aha- Erlebnis, denn meine Kollegin Lea hatte eine gute Idee. Sie hatte einen Anruf von einer älteren Kundin. Deren Stechhilfe war nach mehreren Jahren im Einsatz kaputt, und sie hatte vom Arzt einen Ersatz mitbekommen. Sie hat zwar schon viele Jahre Diabetes, musste sich allerdings noch nie an neue Geräte gewöhnen und tat sich etwas schwer mit der Anwendung. Der Arzt selbst hatte natürlich nichts dazu gesagt, und war telefonisch ebenfalls nicht zu erreichen, also hatte Frau S. bei uns angerufen. 

Zunächst erfragte Lea das Modell des Geräts, um zu erfahren ob wir ein solches vielleicht in der Apotheke haben, denn es ist immer einfacher etwas zu erklären wenn man es selbst in den Händen hält. Wir hatten es leider nicht im Bestand. Als ich auf dem Weg in die Rezeptur an Lea vorbei lief raunte ich ihr zu

Am besten fährt einer von uns bei ihr vorbei, ich glaube nicht dass wir ihr so helfen können.“

Doch ich irrte mich. In der Rezeptur hörte ich auf einmal leise Musik säuseln, und hörte meine Kollegin erklären

„Also Frau S. an der Stechhilfe müsste mittig ein grauer Schiebeknopf sein – können Sie ihn sehen? Ja? Dann ziehen Sie ihn ein Stück nach hinten, so klappt das Gerät auf. Ja genau.“

Ich wunderte mich – wie konnte Lea das wissen? Neugierig lugte ich aus der Rezeptur hinaus und sah meine Kollegin vor dem Computer sitzen. Sie hatte ein Tutorial bei YouTube geöffnet, wo die Handhabung dieser Stechhilfe genau erklärt wurde. 

Echt cool! Später klickte ich mich weiter durch – für so gut wie alle Firmen sind dort die Anleitungen zu finden. Frau S. konnte Lea auf diese Art prima helfen, ganz ohne hinfahren zu müssen. Klasse Idee von ihr, und auf jeden Fall etwas, das ich mir merken werde – sicherlich gibt es solche Anleitungen auch für andere Medizinprodukte!

Über ptachen

PTA mit Leib und Seele.
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

3 Antworten zu Moderne Hilfsmittel

  1. Sarah Pta schreibt:

    Gibt es für Inhalatoren auch 😊

    Like

  2. aponettesplauderei schreibt:

    Das gibt es für Byetta und diverse andere kompliziertere Arzneimittel auch. Sogar der (IMHO komplett dämliche) Inhalator vom Rollenium hat ein eigenes Filmchen.
    Oft gibt es die sogar auf Russisch, Türkisch, Englisch und so weiter.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..