Gedankenknick hat es gestern erwähnt: eigentlich müssten wir (und unsere Kunden) unsere Sorgen in den Vor-Ort- Apotheken direkt unserem Abgeordneten mitteilen.
Auf der Suche nach einer Möglichkeit das auf direktem Wege zu vollziehen stieß ich auf die so genannte „Abgeordnetenfahrt„.
Jeder Abgeordnete des Deutschen Bundestages darf 3x jährlich bis zu jeweils 50 Menschen aus seinem Wahlkreis nach Berlin einladen. Das sind 3 Tage Berlin incl. ICE Fahrt dort hin, Hotel mit Frühstück, geführte Fahrten mit dem Bus in der Hauptstadt plus Vollverpflegung und einem Besuch im Plenarsaal während einer Sitzung. Der einladende Abgeordnete ist mehrfach während der Ausflüge und Fahrten dabei, und man könnte ihm dabei mit dem RX- Versandverbot in den Ohren liegen 😉
Näher kommt man wohl nie ran… Kostet pro Person pauschal 25€, den Rest trägt der Steuerzahler.
Nachteil ist natürlich dass man normalerweise recht lange Wartezeiten in Kauf nehmen muss bevor man mitfahren darf. Aber „das Glück ist mit die Doofen…“ – also Liebe Mitstreiter: ANMELDEN und NERVEN!!!
Die Fahrten sind ganz spaßig,
wobei Du Deinen Abgeordneten da wenig zu sehen bekommst, dafür aber das Amt für Entwicklungshilfe und den Bundesrat (geben am meisten Zuschuss)..
😉
LikeLike
Hm. Ich muss wohl umziehen wenn ich Mail „meinem“ Abgeordneten ein Gespräch führen will. Denn die drei Abgeordneten die es in meinem Wahlkreis in den Bundestag geschafft haben fallen unter „hab ich schon mit Gesprochen,Gespräche laufen ins Leere verpackt in umfangreiche Worthülsen“(CSU), „ist mit seiner Partei so weit weg von mir dass ich ein Gespräch nicht sinnvoll finde“ (FDP) und „mit dem will ich nicht im selben Raum sein“ (AfD)
LikeLike