Pfingsten fällt ins Wasser

Was macht man wenn es am Wochenende den ganzen Tag regnet? Man geht mit dem Kind ins Schwimmbad – wenn schon Wasser, dann richtig!

Mir fiel wieder einmal auf, wie extrem klar über die Jahre das Wasser geworden ist. Als ich Kind war, war das Schwimmbadwasser oft geradezu leicht milchig vom Chlor. Das hat sicher mit einer besseren Filterung zu tun.

Früher hatte man auch öfter mal richtig rote Augen „vom Chlorwasser“ hieß es dann. Ich meine einmal gelesen zu haben, dass das gar nicht stimmt, sondern am Uringehalt im Schwimmwasser liegt. Aber ich will es mir eigentlich gar nicht vorstellen.

Würde ich mir alles was ich über Jahre hinweg in der Apotheke so angelernt habe ständig ins Gedächtnis rufen, dann könnte ich dort sowieso nicht mehr hingehen:

– Fußpilzgefahr (sowohl Nagel- als auch Hautpilz)

– Warzen die sich schnell übertragen

– Ohrenentzündungen

– Vaginalentzündungen durch Bakterien, Viren und Pilze

– Durchfallerkrankungen

– Hautreizungen

Ich könnte noch ewig weitermachen. Manches lässt sich verdrängen, aber nicht alles. Baby- und Nichtschwimmerbecken sowie Whirlpools sind mir definitiv ein Graus… und wenn ich sehe welche Gestalten sich dort größtenteils aufhalten mit denen ich dann quasi eine Badewanne teile… nein. Brrr. Geht gar nicht!

Und dabei spreche ich nicht vom sogenannten „Bodyshaming“. Für den Körper in den man hineingeboren wird kann man (zumindest in Teilen) nichts. Aber sich sichtlich ungepflegt neben andere Menschen ins Wasser zu legen…

Wie man sieht bin ich kein großer Schwimmbadfreund. Ich freu mich jedenfalls auf meinen ersten Besuch in ein paar Jahren ohne Kind. Dann gehts wieder ab ins Schwimmerbecken, und ich ziehe meine Runden im kalten Wasser. DAS ist schwimmen.

Über ptachen

PTA mit Leib und Seele.
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..