Dem Ende der Fotografie, der Bloggerei und der Datenspeicherung wie wir sie kennen.
Angeblich.
Schau ‚mer mal, ob alles wirklich so heiß gegessen wird wie es gekocht wird…
Dem Ende der Fotografie, der Bloggerei und der Datenspeicherung wie wir sie kennen.
Angeblich.
Schau ‚mer mal, ob alles wirklich so heiß gegessen wird wie es gekocht wird…
Auf Fotografie hat die DSGVO fast keinerlei Einfluss (vom BMI auch so bestätigt), und es wird deutlich kälter gegessen als gekocht.
Vieles ist Panikmache, der Großteil der DSGVO sowieso schon lange im Deutschen Recht vorhanden.
LikeLike
Ich erlaube Dir hiermit die Erhebung und Verwertung meiner personenbezogenen Daten. Das tue ich konkludent, ansonsten wäre ich doof, wenn ich hier was schreiben würde und Dich dann verklage wegen unberechtigter Erhebung meiner IP-Adresse und so. Das ist übrigens auch nicht neu seit heute sondern galt schon unter dem „alten“ BDSG – dem strengsten Datenschutzgesetz in Europa. Wer sich in den letzten Wochen aber richtig gefreut hat, sind alle auf Datenschutz spezialisierten Anwälte. Die kamen vor Lachen (und die meisten wohl auch vor Überlastung) nicht mehr zum Schlafen …
LikeGefällt 2 Personen
Danke lieber Florian! Jetzt muss ich nur noch nachdenken an wen ich all deine sensiblen Daten verkaufe 😉
…da Du einer der wenigen bist, die wissen wie ich wirklich heiße hast Du mich sowieso in der Hand 🙂
LikeGefällt 2 Personen
Das ist nicht nur Panikmache, sondern vor allem auch viele schlechte und falsche Kommunikation im Vorfeld. Statt Deutschland gescheit darauf vorzubereiten, wurden Halbwahrheiten und Blödsinn verbreitet, „Werkzeuge“ nicht bereitgestellt, …
Mittlerweile gibt es aber eine ganz brauchbare Infoseite von der Regierung: https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/kurzmeldungen/DE/2018/04/faqs-datenschutz-grundverordnung.html
LikeGefällt 1 Person
Danke Naya, die kannte ich noch nicht!
LikeLike