…und von vielen Firmen (unter anderem Hexal und Bayer) gibt es auch kein ASS protect 100 zur Zeit.
Die Kunden blicken uns mit vetständnislosem Blick an, und uns bleibt nur ein Achselzucken. Wann wieder da? Keine Ahnung! Warum nicht zu bekommen? Weiß ich nicht. Inzwischen ist so viel durchgesickert, dass eine der weltweit sechs Produktionsstätten von Ibuprofen Probleme hat.
In den USAsoll der Problemherd liegen. Andere munkeln wiederum, das Problem liege an Chargenverunreinigungen in den großen Produktionsländern Indien, China oder Bangladesch.
Die Zeiten in denen Deutschland als Apotheke der Welt galt weil hier so viele Wirkstoffe hergestellt wurden sind jedenfalls vorbei. Aus Kostengründen wurde alles in Billiglohnländer ausgelagert. Man sieht gerade deutlich, was man davon hat.
Geiz ist geil, aber Gesundheit ist eben doch geiler… sollte sich jeder merken, der die Medikamente im Ausland bestellt.
Gilt das „nur“ für die verschreibungspflichtigen Ibus oder auch die rezeptfreien?
Bei zweiterem wäre ich ja ganz schön angeschmiert…
LikeLike
Bisher sind nur die 600mg betroffen (verschreibungspflichtig), und da auch (bisher) nur die 50er Packung.
LikeLike
Bei uns in der Gegend sind es ALLE Packungsgrößen von den 600ern…
In der Zeitung kam heute ein Artikel drüber, (https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.lieferengpaesse-bei-ibuprofen-wichtigstes-schmerzmittel-wird-knapp.4b99e0e2-59ce-49ba-b033-8cfe2a593804.html) da hat sich auch ein LAV-Sprecher geäußert, es gäbe keinen Notstand…..wo lebt der?!?
LikeLike
In der Münchner TZ Stand heute ein Artikel darüber, mit den Lieferschwierigkeiten. Als Grund wurden die strängeren Umweltschutz Auflagen in Indien Und China genannt. Und das es wohl länger dauert mit dem Nachschub.
Und das es mittlerweile mehrere Medikamente mit solchen Problemen gibt.
LikeLike