Wie verzweifelt der ein- oder andere Apothekenleiter ob des Fachkräftemangels ist, das kann man eindrucksvoll in den aktuellen Stellenanzeigen sehen.
In der Pharmazeutischen Zeitung stand die Anzeige einer Apotheke in Sachsen in der ein Apotheker gesucht wird – zu 70% über Tarif.
Boah! Siebzig Prozent!!! Unfasslich. Das kann zwei Dinge eindrucksvoll aufzeigen: erstens wie verzweifelt jemand sein muss der einen Apotheker anstellen will/muss und niemanden findet, und zweitens wie niedrig Die Apothekergehälter (im Vergleich mit der Industrie) liegen.
Dass häufig übertariflich vergütet wird wusste ich bereits, aber in diesen Höhen war mir das auch neu. Als wir im Team beim Kaffee über die Gründe geredet haben fiel uns eigentlich nur ein triftiger Grund für sowas ein: wenn man eine gutgehende Filiale betreibt und der zuständige Apotheker hat gekündigt.
Bevor man die Filiale schließt ist einem quasi jedes Mittel recht. Eigentlich traurig…
Wobei es für mich gar nicht SO sehr aufs Geld ankommt, natürlich wichtig, aber Priorität Nummer eins ist für mich, dass mir die Arbeit Spaß macht und eine gewisse innere Befriedigung schenkt. Und grade das ist in manchen Apotheken …. eher schwierig.
LikeLike