Es soll sich ja so einiges verändern bei der PTA Ausbildung. Bisher dauerte die Schulzeit 2 Jahre, die Praktikumszeit in der Apotheke ein halbes Jahr. Um den Beruf als solchen aufzuwerten und um die umfangreichen Themen zu vertiefen hat die ADEXA schon vor der letzten Bundestagswahl angeregt, diese Zeit auf 3 Jahre zu verlängern.
Grundsätzlich stimmte ich dieser Verlängerung zu, denn ich weiß ja selbst wie eng der zeitliche Rahmen, und wie unfassbar viel Stoff zu erlernen war. Was mich davon abhielt dieser Verlängerung zuzustimmen war die Ausbildungsvergütung.
Die gibt es nämlich nicht. Im Gegenteil sind die meisten Schulen auch noch kostenpflichtig für die Schüler. Nun hat BGM Spahn angekündigt, die schulische Ausbildung für Gesundheitsberufe kostenlos gestalten zu wollen. In seinen Facebook Auftritten hat er sich außerdem folgendermaßen geäußert:
Der PTA-Beruf ist ein wichtiger Gesundheitsberuf. Ich habe mit den Apothekerverbänden darüber gesprochen, ob wir die PTA-Ausbildung nicht grundsätzlich reformieren sollten, sie in manchen Bereichen neu gestalten. Man könnte die Ausbildung erst einmal modernisieren. Man sollte sich auch da anschauen, wie ist die Finanzierung. Es gibt eine Ausbildungsvergütung – wie hoch ist die? Wie ist die Situation mit Schulen und Arbeitgebern im Verhältnis? Also auch eine Ausbildungsreform soll in dieser Legislaturperiode kommen. Da gehört auch die Frage der Schulzeit mit dazu.
(Quelle: PTAheute)
Ich bin gespannt ob er sich am Apothekertag dazu äußern wird… überhaupt darf man gespannt sein ob und in welchem Umfang er mit der „Basis“ diskutieren darf. Er hatte ja Bereitschaft dafür signalisiert nach seinem Vortrag auf der Expopharm mit den Apothekern in Dialog zu treten. Und zwar in dem Umfang der ihm von der ABDA eingeräumt wird.
Diese hatte nämlich zunächst verlautbart, dass die Zeit dafür fehle da das Programm zu umfangreich sei. Als sich eine Protestwelle der Basis abzeichnete widerrief der Sprecher der ABDA seine zuerst gemachte Aussage und behauptete, falsch zitiert worden zu sein.
Ganz großes Kino – es bleibt also spannend 🙂
Wozu will Spahn denn mehr PTAs, wenn man dank seiner Politik der Bevorzugung von Versandapotheken keine mehr braucht? /cynicism
LikeLike