…die Vertretungsbefugnis für PTA ist gerade mal wieder von den Pharmazierätenmit Schmackes vom Tisch gewischt worden.
Immerhin gehen viele der Kommentare unter dem Text in die richtige Richtung. Ich bin ja schon froh, dass wir nicht wieder mit den MFA verglichen werden die ja auch keinen Arzt vertreten dürfen oder mit OTA die auch nicht operieren wenn der Chirurg weg muss.
Ob ich das noch erleben darf, dass eine PTA mit entsprechender Berufserfahrung UND einer umfassenden Weiterbildung auch nur einen Tag vertreten darf?
Aber wie gesagt – Lieblingsthema– über was sollte ich mich denn aufregen wenn das vom Tisch wäre? Spahn? DocMorris? Bürokratie? Ach was… Jetzt bereite ich mich erst mal auf meinen Besuch bei der Expopharm vor – das wird sicher interessant. Schade dass ich Spahn verpasse!
Ich werde hier berichten, versprochen 🙂
Ich habe das Gefühl, das die Angst vor der Gefahr durch versteckte Ketten, die dann von PTA geleitet werden „könnten“, dazu führte, das diese Antwort dabei rauskam.
Ich würde es nämlich sehr begrüßen, wenn es eine Aufstiegsmöglichkeit für PTA geben würde. Ich habe nach meiner PTA Ausbildung nämlich extra noch mein Abi und das Pharmazie Studium drangehängt.
Ich denke daher auch, das ich beide Welten kenne, sowohl die der PTA als auch die Apothekerwelt. Ich glaub an Euch!
Gute Anreise nach München, ich bin Freitag da.
LikeLike
Wie schön, ich bin Donnerstag und Freitag dort 🙂
Danke für die aufmunternden Worte, ich kann sie gerade heute gut gebrauchen…
LikeLike
Pingback: Nochmal zum Thema Schachtelschubse… | apothekentheater