Zur Zeit wird es (endlich!) wieder heller und wärmer. Ich kann es kaum erwarten, die Bäume wieder in frischem Frühlingsgrün zu erleben…
Auffällig ist jedoch, daß in den Wetterwechsel-Zeiten deutlich mehr Menschen mit der Bitte in die Apotheke kommen, ihre Blutdruckmessgeräte überprüfen zu lassen. Angeblich würden sie zu hohe Werte anzeigen. Von 4 überprüften Geräten in der letzten Woche haben genau vier die exakten systolischen und diastolischen Werte angezeigt. Die zwei in der Woche zuvor waren ebenfalls fehlerlos.
Die Leute hatten samt und sonders tatsächlich zu hohe Werte. Da sage mir nochmal jemand, Wetterfühligkeit gäbe es laut aktueller Studienlage nicht. Der Alltag überzeugt mich von etwas anderem.
Wetterfühligkeit gibt es mit Sicherheit – meine Migräne könnte dir da ein Liedchen zu singen 😉
Und warum sollte es auch nicht so sein? Ich mein, der Mensch nimmt sicher auch ne Menge Dinge sensorisch in einer Form wahr, die dann wieder zu Aktionen im Körper führt – auch wenn man das vielleicht wissenschaftlich noch nicht untermauern kann.
LikeLike
Dass es keine Wetterfühligkeit gäbe, haben Studien zu Migräne schon vor vielen Jahren widerlegt. Wetterumschwünge sind ein Auslöser. Nicht mal ein Auffüller, sondern ein Auslöser! Und davon gibt es nur ganz wenige.
LikeLike