Ich richte nur selten eine persönliche Bitte an euch liebe Leser meines kleinen Blogs, aber die Zeit läuft dieser wirklich wichtigen Petition davon:
Es geht darum, die PTA-Ausbildung um ein halbes Jahr zu verlängern. Wenn sie wie andere Ausbildungsberufe auch drei Jahre statt zweieinhalb laufen würde, dann hätten die fertigen PTA viele Vorteile davon.
Zum einen würde die Lernzeit etwas entzerrt, was die Ausbildung weniger zum Horror werden lässt. Zum anderen könnten wichtige Themen vertieft werden was den Patienten später entgegen kommt. Ganz allgemein würde der PTA-Abschluss außerdem im Ganzen aufgewertet was dringend vonnöten ist.
Ein negativer Punkt dieser Ausbildung ist der, dass sie aus eigener Tasche finanziert werden muss, wenn man nicht gerade das große Glück hat an einer staatlichen Schule genommen zu werden. Viele Schüler können sich das Schulgeld kaum leisten und nagen dadurch beinahe am Hungertuch. Und das für einen Beruf der im Normalfall nicht gerade üppig bezahlt wird. Wäre die Ausbildung dreijährig, so würde der Staat die Schulkosten tragen was sicherlich zu einem Anstieg der Schülerzahlen führen würde.
Warum mir das so wichtig ist? Ich lehre selbst an einer Privatschule diese Schüler neben meiner Tätigkeit in der Apotheke. Sie liegen mir sehr am Herzen und ich würde ihnen ein wenig mehr Zeit und Geld und später mehr Anerkennung von Herzen gönnen.
Wer von Euch noch nicht unterschrieben hat – ich würde mich freuen 🙂
Erledigt 😉
Interessenfrage – warum würde der Staat die 3jährige Ausbildung zahlen? Also, nicht dass ich das nicht gutheißen könnte, ich finde diese kostenpflichtigen Ausbildungen zum ko**en. Aber ich habe war 2015 eine zeitlang in der Ausbildung zur Ergotherapeutin, die ist 3jährig und war kostenpflichtig.
LikeLike
Eben erledigt!
LikeGefällt 1 Person