Es ist vollbracht 🙂
Meine Ausbildung zur Tierheilpraktikerin mit dem Schwerpunkt Heilpflanzenkunde beim BTB habe ich erfolgreich mit „sehr gut“ beendet. Dank der guten Vorbereitung durch den BTB habe ich sowohl die schriftliche Prüfung, als auch die Tests, meine Hausarbeit und die praktische Prüfung bestmöglich geschafft. Und das trotz Vollzeitjob und Mutterdasein in nur 75% der angedachten Zeit. Ich hätte es zu Beginn fast nicht geglaubt, aber es ist tatsächlich schaffbar obwohl es die Themen wirklich in sich haben.
Jetzt gilt es die zweite Phase einzuläuten bei der mir der BTB auch noch unter die Arme greifen wird – wie jedem der ehemaligen Schüler noch bis zwei Jahre über die Ausbildungsdauer hinaus. Wie man sein eigenes Unternehmen gründet, was steuerlich und rechtlich zu beachten ist und auch wie man betriebswirtschaftlich rechnet gehört hier mit zur „Nachsorge“. Dazu steht etwas in den Lehrbüchern, es gibt kostenlose Seminare, auf der Homepage des BTB wird an verschiedenen Stellen weitergeholfen und es gibt kompetente Ansprechpartner für einzelne Fragen an der Schule selbst.
Ich habe bereits mit den ersten Ämtern Kontakt gehabt, bastle an einer Homepage mit Bestellmöglichkeit und habe für die ersten größeren Veränderungen T-Shirts und Taschen bedrucken lassen. Während andere aus meinem Kurs sich vor allem auf Akupunktur und manuelle Therapie spezialisiert haben bin ich mit der Heilpflanzenkunde bereit zu helfen. Da wir uns gut verstehen und auch ergänzen werden wir uns auch Patienten quasi „überweisen“ damit diese vom gesamten Spektrum der Naturheilkunde profitieren können. Die Grenzen der Selbstmedikation sind mir durch die Ausbildung und die Arbeit in der Apotheke sehr bewusst.
Wir sehen uns alle absolut nicht als Tierarzt-Ersatz sondern als Ergänzung. Besonders bereits „austherapierte“ Tiere oder Chroniker die zusätzlich regelmäßig einen Tierarzt sehen profitieren von den alternativen Methoden um Leiden zu lindern. Alte Tiere mit Arthrosen, andere mit chronischen Atemwegserkrankungen oder Hautproblemen waren bisher dankbare Kznden. Die Arbeit mit ihnen ist sehr befriedigend – die Arbeit mit den Herrchen/Frauchen fühlt sich ähnlich wie mit den Kunden in der Apotheke an.
Dankbar schließe ich das Lernkapitel beim BTB hier ab und beginne mit dem unendlich langen Lernprozess auf dem Tierheilpraktiker-Sektor der hier angestoßen und erfolgreich vorangebracht wurde. Es war mir eine Freude!
Herzlichen Glückwunsch!
LikeLike
Danke liebe Judi!
LikeLike
Ja, dann nun herzlichen Glückwunsch.
Aber: man bastelt nicht an einer Homepage, schon gar nicht an einer professionellen. Man erstellt sie – oder läßt sie erstellen.
Wenn du da einen Shop benutzen willst, solltest du ein professionelles Programm dafür nutzen. Bspw. modified-shop. Sonst must du später nochmal mühsam deine Daten von einem System ins andere bringen.
Ich kann dir da auch gerne weiterhelfen oder Hilfestellungen geben, wenn du magst. Stell dann einfach auch vor das at meinen NIck.
LikeGefällt 1 Person
Ich habe einen Gambio-Shop als Grundlage genommen 🙂
Sobald ich etwas online stellen kann sende ich Dir den Link zu. Danke für Dein Angebot ednong!
LikeLike