In der Regel sind wir immer gut gelaunt :-)

Männer sollten jetzt besser aufhören zu lesen – und auch zart besaitete Frauen bitte ich ausnahmsweise einmal wegzuschauen. Heute hatte ich einen Fall von definitiv zu viel Information…

Eine Kundin betrat die Apotheke, die ich aus alten Schulzeiten kenne. Niemand mit dem ich in den letzten 15 bis 20 Jahren jedenfalls größeren Kontakt gepflegt habe. Wir kennen uns, mehr aber auch nicht.

Sie wollte einen Schwangerschaftstest kaufen, war aber noch unschlüssig, ob sie ihn wirklich braucht. Ich fragte sie augenzwinkernd, was er denn bestenfalls anzeigen sollte. Das hätte ich besser nicht getan.

„Am besten negativ. Mein Mann ist nämlich vasektomiert wenn du verstehst…“

„Oh. Ja. Das wäre dann wohl eher schlecht.“

„Ich glaube aber eigentlich nicht, dass ich wirklich schwanger bin. Mit dem anderen Kerl schlafe ich immer nur, wenn ich meine Tage habe. In der Regel kann da ja nichts passieren, oder?“

Ich war zumächst komplett sprachlos, ging mit ihr aber nochmal ihre Zykluslänge etc. durch und sie entschied sich dazu, besser doch einen Test zu holen.

Was treibt einen dazu, solche Informationen weiterzugeben??? Jedenfalls ist „in der Regel“ jetzt in der Regel der am häufigsten genannte Satz in der Vorstadtapotheke. In der Regel sind wir nämlich ein fröhlich gackernder Hühnerhaufen.

Über ptachen

PTA mit Leib und Seele.
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

3 Antworten zu In der Regel sind wir immer gut gelaunt :-)

  1. Draalo schreibt:

    „In der Regel tragen Germanen rote Bärte“
    Hrhrhr – fröhliches Gackern noch 🙂

    Gefällt 1 Person

  2. ednong schreibt:

    Man, man, man.
    Schon ungut, wenn der Gatte ne Vasektomie hatte und sie schwanger wird …

    Like

  3. gedankenknick schreibt:

    Wenn das mal nicht den Dokubogen für die „Pille danach“ aus der Schublade zaubert…

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..