Homöopathie- Bots in Deutschland?

Heute habe ich bei BuzzFeed etwas über angebliche Machenschaften einer Homöopathie- Verschwörung gelesen. Was den Wahrheitsgehalt angeht kann ich noch nicht viel dazu sagen. Sollte das stimmen wäre das echt der Hammer. Hier einmal ein Auszug aus dem Text, den kompletten Artikel findet ihr hier:

Ein Bot-Netzwerk versucht seit rund einem Jahr auf Twitter positive Stimmung für Homöopathie zu machen. Die Bots schweigen meist tagelang, twittern dann plötzlich aber hunderte Tweets pro Stunde zum Thema Homöopathie. Das zeigen Recherchen von BuzzFeed News.

„Das ist der erste Fall, dass jemand ein Netzwerk deutscher Social Bots aufdeckt, das in Deutschland Stimmung für ein Thema macht“, sagt der Social Media Analyst Luca Hammer im Telefonat mit BuzzFeed News. Bot-Experte Luca Hammer hat für BuzzFeed News die verdächtigen Accounts untersucht und schließt aus deren Tweet-Verhalten, dass es sich hierbei um Bots handelt.

Die rund 70 Bots geben vor, echte Personen zu sein und manipulieren dadurch Diskussionen auf Twitter. Durch gegenseitiges Liken und Retweeten sorgt das Netzwerk dafür, dass Hashtags wie #Homöopathie oder #MachAuchDuMit mit besonders vielen Beiträgen geflutet werden, die sich positiv zu Homöopathie äußern.

Davon profitiert unter anderem der Deutsche Zentralverein homöopathischer Ärzte. Unter den 20 erfolgreichsten Tweets des Vereins sind fast ausschließlich Tweets, die durch die verdächtigen Twitter-Profile verbreitet wurden. Menschen, die aufklärend über Homöopathie twittern, werden dagegen von den Profilen systematisch blockiert.

Über ptachen

PTA mit Leib und Seele.
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu Homöopathie- Bots in Deutschland?

  1. TFH schreibt:

    Eine tatsächlich spannende Geschichte..

    Ein Problem mit solchen Geschichten ist, dass die „Qi bono“ – Frage eben eine recht typische Frage für Verschwörungstheorien ist, und sonst wenig Aussagekraft hat.
    Da sind – so die Analyse stimmt – wohl 70 Bots am Werke, die Homöopathie pushen.
    Das Profil sieht für mich eher nach „fake-Account“ aus, denn nach Bot..
    Denn ein Bot könnte problemlos rund um die Uhr arbeiten – und eben nicht nur mal ne Stunde..
    (außer es ist eine „halbautomatisierte“ Lösung)

    Die Auffälligen Profile benutzen die gerne Memes von einem erfolgreichen Meme-Twitterer, der Homöopathie toll findet.
    Nun ist an dem Twitterer – der gerne Kalendersprüche postet – auffällig, dass er „TweetAdder“ (http://www.socialmedia-tools.de/) also Software nutzt, und dass ein Profil „Erhard Wehner“ sein Profilbild verändert hat, was zeitlich nach einem Telefonat stattfand.
    Schwache Indizien, um jemanden öffentlich anzuprangern..
    noch schwächer ist der Zusammenhang zum DZVhÄ der hier hergestellt wird.

    Das ändert nichts an der Auffälligkeit der Accounts,
    zeigt aber den spekulativen Charakter der „Recherche“ auf,
    in ihrem Bestreben Schuldige zu finden…

    Like

    • OtaconHC schreibt:

      Was unterscheidet denn Fake Account von Bot?
      Erst mal gar nichts, das eine schließt das andere nicht im geringsten aus, sondern geht eher sogar Hand in Hand.

      Die wenigsten Bots für Social Media arbeiten rund um die Uhr, zu auffällig, zu wenig Material. Sondern in Schüben, wir hier sichtbar.

      Ich bin überrascht dass sich Jemand der auf Buzzfeed schreibt so sehr mit dem Thema beschäftigt hat. Die Accounts sind nicht nur auffällig, sondern ziemlich eindeutig Bots.

      Das ist geklärt, was nun dieser Herr Seiffert damit zu tun?
      Das möchte ich momentan nicht als Fakt darstellen, aber er scheint sehr wohl zu wissen was mit seinen Inhalten passiert.
      Auch der genannte Dr.,

      Nebenbei sind Dienste dass meine Tweets von unterschiedlichsten abertausenden geliked werden recht günstig einzukaufen.

      Was ich nun tun werde, ich denke dass Heise oder Golem daran interesse haben könnten.
      Das Thema ist nicht absurd, und auch wenn ich Buzzfeed für Quark halte, solange der Author hier nicht gelogen hat, und ich unterstelle ihm dass er dies nicht tut, ist es recht eindeutig.

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..