You make my heart beat faster…

Man könnte meinen, ich hätte gestern trainiert. Ich hatte immerhin eine halbe Stunde „Trainingszone“, viel Zeit in der 90er Zone und einen Ausschlag bis zu 142 Pulsschläge pro Minute verzeichnet. In Wahrheit saß ich aber tatsächlich nur am Tisch und bin den ganzen Tag gerade einmal 2000 Schritte gegangen.

Das hier ist ein durchschnittlicher Tag an dem ich gut 12.000 Schritte gegangen bin (und nicht geärgert wurde).

Was ist also passiert?

Ich hatte eine Prüfungssituation im Zusammenarbeit mit meiner Pädagogischen Fortbildung für Quereinsteiger die mich zur Technischen Lehrkraft befähigen soll. Einfach gesagt: ich musste ein benotetes Referat vor dem Dozenten und der Lehrerklasse halten.

Ich bin noch bei weitem nicht so „cool“ wie ich gerne wäre, das merke ich immer wieder (trotz Atemtechniken und Entspannungsübungen). Ob ich das in meinem Leben wohl noch irgendwann einmal in den Griff bekomme?

Über ptachen

PTA mit Leib und Seele.
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu You make my heart beat faster…

  1. ednong schreibt:

    Na, dann hat sich das hoffentlich auch von der Note her gelohnt … 😉

    Viel Erfolg auf jeden Fall weiterhin.

    Like

    • ptachen schreibt:

      Die Note ist für mich tatsächlich zweitrangig. Ich habe mein Thema so gut wie ich konnte präsentiert, aber befinde mich in meiner Leistung gemessen an den anderen eher im letzten Drittel.
      Da ich die Anforderungen aber erfüllt habe wird der Dozent sicherlich gnädig sein, er sprach etwas vom Zweierbereich.

      Was für mich wichtig war ist, dass ich mich durch die Vorträge der anderen weiterentwickeln konnte. Besonders einer war eine Inspiration!

      Durchkommen werden wir vermutlich alle. Ganz objektiv betrachtet fehlen ja überall die Lehrer an den Berufsschulen, das wissen auch die überorüfenden Behörden…

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..